Unser Kinderturnen freitags sucht Zuwachs!

Seit fast einem Jahr gibt es unsere neu gegründete Freitagsturngruppe, die sich schon an unserer Turnschau präsentieren konnte. Momentan haben wir ein paar Plätze für neue Turnbegeisterte frei. Wer diese Gruppe ist und wie das Training aussieht, können uns die Trainerinnen Ailine Bandau und Melanie Cloß am besten selbst erklären. Wir haben für Euch nachgefragt:

Für wen ist die Freitagsturngruppe geeignet?

Die Freitagsturngruppe ist für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren.

Wie ist eine typische Turnstunde aufgebaut?

In der Turnstunde werden die Kinder an die einzelnen Geräte herangeführt und lernen grundlegende Techniken des Gerätturnen.

Was sollte man mitbringen, um mit dem Training zu starten?

In den Turnstunden wird mit Turnanzug sowie Turnschläppchen oder barfuß geturnt. Zum Schnuppern reicht jedoch bequeme Sportkleidung aus.

Welche Möglichkeiten gibt es im Anschluss an die/ergänzend zur Freitagsgruppe?

Ab dem Alter von 7 Jahren wechseln die Kinder in die Dienstagsgruppe, wo sie ihre turnerischen Fähigkeiten weiterentwickeln können.

Haben wir Euer Interesse geweckt und Ihr wollt auch einmal in eine Turnstunde schnuppern? Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Kommt vorbei und guckt Euch unser Freitagsturnen an. Dazu und bei weiteren Fragen könnt Ihr gerne eine Mail an celina.maginot@tg1884.de schreiben und schon seid Ihr dabei! Wir freuen uns auf neue Turngesichter und Zuwachs für unsere Freitagsgruppe.

Unser Kinderturnen freitags sucht Zuwachs!

Lust auf Aroha®? Wir haben Kapazität!

Unsere Aroha®-Gruppe freut sich auf Zuwachs und startet nächste Woche wieder ins Training? Ihr habt Zeit und Lust, mitzumachen? Dann meldet euch bei imka.marx@tg1884.de und kommt zum Probetraining vorbei. Immer donnerstags, 18-19 Uhr in der Schulturnhalle Landsweiler-Reden.

Ihr wisst gar nicht genau, was Aroha® genau ist? Hier eine Erklärung: Aroha® ist ein Training mit Inspirationen von Tai-Chi, Yoga, Pilates, Judo, Kung-Fu und dem Haka (der Kriegstanz der Maori aus Neuseeland); bei dem Arme und Beine ständig im Wechsel und zu Klängen von Melodien eines Dreivierteltaktes in Bewegung sind, sowie Rhythmen von Anspannung und Entspannung stets wechseln. Dieses Training fordert Körper und Geist in gleichem Maße und lässt einen während dieser Stunde ganz bei sich sein. Der Alltag bleibt dabei außen vor. Teilweise werden bei einzelnen Elementen auch Stöcke eingesetzt, welche die Intensität der Übungen noch etwas verstärken. Unsere gemischte Aroha®-Gruppe hat eine Altersstruktur zwischen derzeit 17 und 70 Jahren, die sich gut versteht und gemeinsam etwas für ihre Fitness und Gesundheit tut. Während der warmen Jahreszeit nutzen wir auch öfters die Freifläche um den Schulhof herum.

Lust auf Aroha®? Wir haben Kapazität!

TG Kindertag 2025

Wir haben am Kindertag ein buntes Programm für euch zusammengestellt. Freut euch auf:

Auftritte des KKV Landsweiler-Reden und unserer Cheerleader

und Angebote von

Feuerwehr Landsweiler-Reden

Musikschule

Kinder- und Jugendpflegerin der Gemeinde

Rasselbande Schiffweiler

Das wird super! Kommt vorbei, wir freuen uns!

TG Kindertag 2025

Die TG hat Grund zu feiern!

10 Jahre Jumping Fitness liegen hinter uns und der 5. Jumping Night Marathon steht vor der Tür 😎

Das macht Lust auf mehr ☺️ wir freuen uns, mit euch zu rocken.

Weitere Infos folgen bald ☺️ also Save the Date 😎

Die TG hat Grund zu feiern!

Unser Dorf spielt Sackloch 3.0

Sacklochfans aufgepasst!
Wir gehen mit „Unser Dorf spielt Sackloch“ in die dritte Runde und freuen uns auf eure Teilnahme!
Wann? Samstag, 30.08.2025, Turnierstart 10 Uhr (bitte 1/2 Stunde vorher anwesend sein!)
Wo? Schulturnhalle „Im Wiesengrund“
Anmeldegebühr pro 2er Team 20 €
Modus: Doppelteams/Gruppenphase mit anschließender K.O.-Runde.
Regeln: lange Bretter 120×60 cm, 8 m Abstand, eigene Säcke sind erlaubt
Anmeldung per Mail an: sackloch@tg1884.de
Bitte sendet uns die Namen der Teammitglieder und euren Teamnamen.
Alle weiteren Infos kommen dann als Antwort auf eure Mail.

Unser Dorf spielt Sackloch 3.0

Sportabzeichen Training für alle

Auch dieses Jahr können wir in den Sommerferien im Stadion in Ottweiler unser Training zur Erlangung des Deutsches Sportabzeichens (DSA) abhalten. Beweist euch in verschiedenen Disziplinen, lasst euch von unseren DSA-Abnehmenden in der Umsetzung unterstützen und belohnt euch selbst durch eure Leistung mit dem Abzeichen und der Urkunde. Es braucht keine Vorkenntnisse, man kann also einfach ins Training starten. Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung bei anja.meier@tg1884.de

Dieses Training wird durch uns kostenlos angeboten und steht allen Interessierten offen. Das Alter spielt keine Rolle. Menschen mit Behinderungen steht auch nichts im Weg, denn auch hierfür ist unser Team seit diesem Jahr speziell ausgebildet und steht beratend zur Seite. Es gibt also eigentlich keinen Grund, es nicht auszuprobieren!

Also gebt euch einen Ruck und seid dabei. Mit ein bisschen Geschick gehört auch ihr bald zu den Sportabzeichen-Bezwingenden 2025!

Sportabzeichen Training für alle

Dorffest Landsweiler-Reden 2025

Dieses Jahr hatten wir uns dazu entschlossen, wieder am Dorffest Landsweiler-Reden am neuen alten Ort teilzunehmen. In gemeinsamer Planung mit der Freiwilligen Feuerwehr Landsweiler-Reden entschieden wir uns für einen Wein- und Flammkuchenstand. Am Freitag ging dann der Aufbau los und die Öfen und der Kühlwagen wurden bereitgestellt. Mit Weinen vom Weingut Löwenthal, Apérol, Hugo und Flammkuchen „Elsässer Art“ sowie „Der Grieche“ konnten wir abends bereit in den ersten Dienst starten. Mit dem Festumzug füllte sich der Platz am Schwimmbad schnell und wir konnten direkt loslegen. Schon dort konnten wir feststellen, dass dies ein erfolgreiches Dorffest sein wird. Auch der Samstag konnte abends mit vollem Festplatz und ausgelassener Stimmung überzeugen. Am Sonntag war erfahrungsgemäß wegen des Wetters nicht so viel los. Dennoch war unsere Cheerleading-Gruppe vor Ort und zeigte ihre neusten akrobatischen Hebungen. Wir konnten dann auch früher mit dem Abbau beginnen und alles pünktlich verräumen. Insgesamt ziehen wir zum Dorffest ein positives Fazit: Wir haben tolle Rückmeldungen zum Dorffest, unserem Stand, unserer Weinauswahl und für uns selbst bekommen! Danke dafür. Außerdem hatten wir im Stand auch richtig viel Spaß und haben als Gruppe super funktioniert. Hierbei heben wir alle hervor, die sich an Auf- und Abbau sowie an den Diensten beteiligt haben! Ihr wart klasse!

Dorffest Landsweiler-Reden 2025

Generalversammlung 2025

Am Sonntag den 15.06.2025 trafen sich 26 Mitglieder zur Generalversammlung der TG 1884. Neben eines Begrüßungswortes durch unseren 1. Vorsitzenden, Gerd Kirsch wurde auch aus allen Sparten über den Trainingsbetrieb berichtet. Hier durften wir dann auch unsere zwei neuen Trainerinnen fürs Jumping begrüßen: Herzlich Willkommen im Turnrat! Besonders wichtig waren an diesem Tag die Neuwahlen des Vorstandes. Folgende Positionen wurden an diesem Tag neu besetzt:

Erster Vorsitzender: Gerd Kirsch

Zweite Vorsitzende: Natalie Wolf

Geschäftsführerin: Sabine Bechtel

Schatzmeister: UNBESETZT

Stellvertretende Schatzmeisterin: Melanie Beck

Abteilungsleiterin Turnen: Celina Maginot

Stellvertretende Abteilungsleiterin Turnen: Ailine Bandau

Abteilungsleiter Basketball: Christian König

Stellvertretender Abteilungsleiter Basketball: Joey Omlor

Abteilungsleiterin Breitensport: Imka Marx

Abteilungsleiterin Jumping Fitness®: Mandy Schuler

Abteilungsleiter Sackloch: Mario Poepel

Fachwartin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Lucie Schäfer

Stellvertretender Fachwart für Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Christian König

Gerätewart: Sebastian Weidemann

Clubraumwartin: Helga Closs

Kassenprüfer: Jürgen Thomé

Wie man an dieser Auflistung erkennen kann, ist die Position des Schatzmeisters unbesetzt. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei Markus Weber, der die letzten Jahre dieses Amt mit größter Sorgfalt ausgeübt hat. Dennoch brauchen wir dringend einen neuen Schatzmeister! Diese neue Person wird durch Markus eingearbeitet, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen. Deswegen bitten wir euch inständig darum, zu überlegen, ob ihr diese Position besetzen könnt oder jemanden aus den Trainingsstunden kennt, der sich dazu bereit erklären würde. Es ist wirklich sehr wichtig! Bitte meldet euch in diesem Falle umgehend an gerd.kirsch@tg1884.de Es geht um was!

Generalversammlung 2025Generalversammlung 2025Generalversammlung 2025