So war der TG Kindertag 2024

Nach dem „Unser Dorf spielt Sackloch 2.0“ hatten wir nicht viel Zeit zum Ausschlafen. Denn schon am nächsten Tag ging es mit unserem Programm weiter. An diesem Sonntag wurde der Schulhof zu einem bunten Spielplatz umgewandelt, mit zwei Hüpfburgen und Spielen der Rasselbande Schiffweiler. Auch in der Halle wurden wir kreativ, bauten eine Rutsche auf und brachten die Ringe sowie Kriechtunnel zum Einsatz. Die Mädels unserer Cheergruppen zeigten dort zudem mit akrobatischen Hebungen ihr Können. Außerdem gab es auch Stände, an denen man sich mit Getränken, Waffeln, Kuchen, Popcorn der Rasselbande Schiffweiler, Rostwürstchen und Pommes versorgen konnte. Auch der KKV Landsweiler-Reden war mit von der Partie und konnte am Schminktisch die Kinder von sich überzeugen. Wie im letzten Jahr stattete uns die Jugendfeuerwehr Landsweiler einen Besuch ab und konnte für eine willkommene Abkühlung sorgen. Vielen Dank dafür! Auch das Vorbeischauen des Eiswagens war an diesem heißen Tag eine gelungene Überraschung. Trotz des drückenden Wetters fanden einige von euch den Weg zu uns und hatten sichtlich Spaß an den Spielstationen. An diesem Tag kamen auch erstmals unsere neuen Stehtische zum Einsatz, die wir aus der Scheine für Vereine Aktion erhalten hatten. Dazu habt ihr als fleißige Vereinsscheinsammler einen wichtigen Teil beigetragen. Insgesamt schauen wir auf einen erfolgreichen Tag zurück und hoffen, wir konnten euch einen schönen Kinder- und Familiensonntag ermöglichen.

Und hier das Wort zum Montag:

Der Kindertag, so muss es sein,

ist jetzt auch leider schon wieder vorbei.

Das Wetter hatte viele Namen,

warm und heiß, das muss man sagen.

Doch wars ein schöner Kindertag,

der auch 2025 gerne wieder kommen mag.

So war der TG Kindertag 2024 So war der TG Kindertag 2024

Unser Dorf spielt Sackloch 2024

Samstag Morgen, 9 Uhr, 21 °C: Was wir da machen? Natürlich die letzten Sacklochbretter zurechtrücken, den Bierstand bestücken und auf unsere kampfwütigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten. Denn ja, es ist schon ein Jahr her, als es das erste Mal hieß: „Unser Dorf spielt Sackloch“. Nachdem ihr letztes Jahr diesen Tag so besonders gemacht habt, mussten wir dieses Jahr eine Schippe drauf legen. Statt 32 Teams gingen dieses Mal 39 an den Start (ein Team konnte leider kurzfristig nicht teilnehmen). Seit spätestens um 9:30 Uhr war die Schulturnhalle gefüllt und die ersten Säcke flogen beim Einwerfen. Nachdem sich alle Teams angemeldet hatten, konnte der Sacklochtag beginnen. In verschiedenen Gruppen wurde Runde um Runde und Stunde um Stunde um den Sieg gekämpft. Dabei müssen wir jedoch betonen, dass alle Teams immer sehr fair in ihre Spiele gehen und dadurch ein ausgeglichener Wettkampf stattfinden kann: Danke dafür! Während den Spielpausen konnten sich die Sacklochfans sowohl die Matches der anderen angucken als auch draußen bei einem kühlen Getränk ein bisschen frische (wenn auch warme) Luft schnappen. Dank unserer Heide und ihrem Gummibärchenvorrat konnte auch der Blutzucker nicht in den Keller fallen und die Nerven blieben für die spannenden Endspiele stabil. Insgesamt gab es in drei Feldern (A, B, C) die besten drei Plätze zu prämieren. Außerdem konnte sich das Kind mit den besten Wurffähigkeiten an diesem Tag über einen eigenen Preis freuen. In diesem Sinne gratulieren wir ganz herzlich:

A-Feld:

  1. Andrea Degel & Angelo Scivoli
  2. ⁠Dirk Zimmer & Heiko Lovisa
  3. ⁠Edgar Fetzer & Frederic Kendzierki

B-Feld:

  1. Markus & Nils Senzig
  2. ⁠Lothar Koch & Enkel
  3. ⁠Björn Recktenwald & Patrick Marionek

C-Feld:

  1. Thomas Küderle & Heike Saar
  2. ⁠Marco Backes & Markus Eichbladt
  3. ⁠Monika Träm & Monika Erhardt

Kinder-Sacklochkönig des Tages:

Nils Senzig

Wir hatten einen super Tag mit euch und sind schon voller Vorfreude auf nächstes Jahr: „Unser Dorf spielt Sackloch 3.0“. Falls ihr auch in Erinnerungen schwelgen wollt, guckt euch gerne die Bilder des Sacklochtages an: LINK

Und hier kommt das Wort zum Sonntag:

Das UDSS ist jetzt vorbei,

doch seid nur froh, ihr wart dabei.

Nächstes Jahr die nächste Runde,

wir zählen für euch jede einzelne Stunde.

Genug geschleimt, mit euch wars scheen,

fürs nächste UDSS nur noch 364 Mal schlafen gehen!

Unser Dorf spielt Sackloch 2024

Jumping Fitness Night Marathon

❗️Das Warten hat ein Ende❗️
Ab sofort könnt ihr euch Ticktes für unser Jumping Event ergattern 🥳🎉
Es erwarten euch 3 Stunden voller Jumping Power in einer einzigartigen Location. 😍
Als Instructor dieses Jahr mit dabei sind:
Melli Wolbeck, Janine Commercon und Anna Tewes, die wir die Tage noch genauer vorstellen werden.
Wir haben ein super Showprogramm mit der The Voice Kids – Teilnehmerin Lilly Heinrich und der lieben Timea von Kangoo Club Jump for joy
Also, Dabeisein lohnt sich.
Wir freuen uns MEGA 😍😍👏🏻🥳
Tickets unter: www.tgjump.de
Jumping Fitness Night Marathon

Hallen auf, Bretter stellen: Unser Dorf spielt Sackloch 2.0 steht an

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
nur noch eine Woche bis zu unserem Turnier „Unser Dorf spielt Sackloch für Jedermann“! Wir freuen uns riesig auf das Event und hoffen, dass ihr genauso gespannt seid wie wir.
Wichtiger Hinweis: Falls ihr aus irgendeinem Grund doch nicht teilnehmen könnt, meldet euch bitte so schnell wie möglich bei uns, damit wir Teams von der Warteliste eine Chance geben können. Das ist für alle fair und hilft uns bei der Organisation.
Noch ein paar letzte Infos:
Eigene Säcke: Ihr könnt gerne eure eigenen Säcke mitbringen. Falls ihr keine habt, stellen wir Leihsäcke zur Verfügung.
Turnierinfos im Überblick:
Wann: Samstag, 31.08.2024
Wo: Schulturnhalle „Im Wiesengrund“ Landsweiler-Reden
Start: 10:00 Uhr (Bitte spätestens bis 9:30 Uhr bei der Turnierleitung melden!)
Modus: Doppelteams, Gruppenphase mit anschließender K.O.-Runde
Regeln: Lange Bretter 120 x 60 cm, 8 m Abstand
Für euer leibliches Wohl und eine tolle Stimmung ist gesorgt. Wir freuen uns auf einen spannenden und spaßigen Tag mit euch!
Das sind unsere Teams:
Säggele, Das Eckige muss ins Runde, Sack und Säckchen, Luftpost, Lilo & Stitch, Die Einlocher, Mr. Bick, Boule und Pastis 1, Boule und Pastis 2, Boule und Pastis 3, Lausbuwe 1, Lausbuwe 2, Airmail Boys, TGL Titans Nils und Mopsi, Die Spatzelruther Kasten, Die Hirzbager, Die Vikings, Team Babbsack, Wood Corner, Team Karlsberg, Kurz Cross, Geh mir nicht auf den Sack, Sacklochmafia, Glory Hole, Corny Chicks, Söldnerkommando Ur-Pils, Querschläger, Zolker & Vam, FUBAR, Bulli Twins, Die Dulli‘s, Fun Hornets, Sp(r)itzenteam 1, Sp(r)itzenteam 2, Sp(r)itzenteam 3, Traum-Tänzer, A&S-AG, Wurfwunder, Asbach Freunde 1

Sommerferienendspurt, aber bald geht’s wieder rund

Gerade ist bei uns nicht so viel los… 😴 die Hallen sind ferienbedingt zu, das Training ruht. Aber wir sind schon in den letzten Vorbereitungen für unsere zwei anstehenden Veranstaltungen:
Am 31.08 findet die zweite Ausgabe des „Unser Dorf spielt Sackloch (UDSS)“ statt und das Startfeld von 40 Teams ist voll besetzt. Unsere TGL Titans Cornhole scharren schon mit den Hufen und freuen sich auf einen spannenden Match-Day.
Einen Tag später, am 01.09, dürft ihr mit euren Kindern und Familien den heimischen Schulhof in Landsweiler stürmen und unsere vielen Aktionen und Angebote am TG Kindertag ausprobieren.
In zwei Wochen ist es schon soweit. Seid dabei, wir freuen uns auf ein langes, aber ereignisreiches TG Wochenende.
Mehr Infos zu den Events gibt’s hier:

Unser Dorf spielt Sackloch 2.0

Unser Dorf spielt Sackloch 2.0

Wann? Samstag, 31.08.2024, Turnierstart 10 Uhr (bitte 1/2 Stunde vorher anwesend sein!)

Wo? Schulturnhalle „Im Wiesengrund“

Anmeldegebühr pro 2er Team 20 €

Modus: Doppelteams/Gruppenphase mit anschließender K.O.-Runde.

Regeln: lange Bretter 120×60 cm, 8 m Abstand, eigene Säcke sind erlaubt

Anmeldung per Mail an: sackloch@tg1884.de

Bitte sendet uns die Namen der Teammitglieder und Euren Teamnamen. Alle weiteren Infos kommen dann als Antwort auf Eure Mail.

 

Cornhole Bundesliga Rückrunde Staffel West III am 23.06.2024

Am Sonntag, den 23.06.2024, fand die Rückrunde der Cornhole Bundesliga Staffel West III in der heimischen Klinkenthalhalle statt. Schon von draußen hörte man die Mannschaften sich gegenseitig anfeuern, allen voran natürlich unsere TGL Titans Cornhole! Nach 90 Spielen in 5 Runden (und die Ergebnisse der Hinrunde miteingerechnet) belegten die Cornhole Freunde Ingelheim I den 1. Platz, der TV 1891 Quierschied den zweiten und die TGL Titans Cornhole I den dritten Platz. Und das heißt: Am 30.11.2024 geht es für unsere Titans nach Hohberg zur Deutschen Meisterschaft – Team. Herzlichen Glückwunsch!!! Wir sind gespannt, wie weit es unsere Delegation im November schaffen wird und drücken allen fest die Daumen. Zudem belegten Christoph Antes (8.), Daniel Tittelbach (11.), Morten Martin (14.), Max Kreutzer (17.), Florian Grenner (18.) und Sebastian Weidemann (19.) besonders gute Plätze bei den besten Einzelspielern an diesem Tag.

Cornhole Bundesliga Rückrunde Staffel West III am 23.06.2024