140-Jahrfeier

Am 01.06.2024 war es endlich soweit: Wir haben unser 140-jähriges Bestehen im Rahmen einer Feier zelebrieren können. Die Jahnturnhalle füllte sich recht schnell und wir konnten unsere Gäste mit einem Sektempfang und Fingerfood begrüßen. Nach einem Grußwort unseres 1. Vorsitzenden Gerd Kirsch ging die Moderation des Abends an Christian König über. Eröffnet wurde unser Programm durch eine Darbietung der Cheergruppen von Trainerin Natalie Wolf. Die akrobatischen Hebungen hinterließen Eindruck und die Mädels konnten sich über viel Applaus freuen. Nach dieser Einlage erzählte de Scherer Erwin aus seinem Leben und konnte unsere Gäste ordentlich zum Lachen bringen. Auch unser Bürgermeister Markus Fuchs ließ es sich nicht nehmen, ein paar Worte an unsere Mitglieder zu richten. Ihm folgten die Ortsvorsteher aller vier Ortsteile und die Vertreter unserer Partnervereine, welche auch liebe Worte für uns bereit hielten. Weitere Auftritte folgten von der Jumping-Abteilung unter der Leitung von Mandy Schuler und Aline Laux sowie der Powerstep-Aerobic-Gruppe unter der Leitung von Anja Meier. Auch diese Einlagen konnten das Publikum sichtlich begeistern. Das Ende unseres offiziellen Programms wurde durch die Ehrungen langjähriger Mitglieder gestaltet. Eine besondere Überraschung stellte die Ernennung unseres ehemaligen ersten Vorsitzenden Gerd Closs zum Ehrenvorsitzenden der TG dar. Er hatte damit nicht gerechnet und deswegen waren wir umso glücklicher, dass er diese Auszeichnung mit ein paar Dankesworten angenommen hat. Vielen Dank für alles Gerd! Nach diesem emotionalen Abschluss wurde das Grillbuffet eröffnet und die Band Party Express startete ihr Programm. Vier Stunden lang konnten wir zu Partyklassikern mitsingen, tanzen und schunkeln. Ganz zum Ende wurde eventuell noch das Mikrofon beschlagnahmt und ganz eventuell ein bisschen Karaoke gesungen. Mit der daraus gewonnen Motivation konnte das Abschlussteam zu später Stunde noch die Tische, Stühle und Co. zurückräumen. Wir haben uns sehr gefreut, mit euch diesen Abend zu verbringen und hoffen, ihr hattet genau so viel Spaß wie wir. Und jetzt heißt es: Karaokemaschine bestellen, Bilder gucken und auf die nächste Jubiläumsfeier freuen.

140-Jahrfeier 140-Jahrfeier 140-Jahrfeier  140-Jahrfeier 140-Jahrfeier

Cheerleader der TG erreichen Silber Status bei den Stage Events in Gelsenkirchen

Am 04. Mai ging es für die Cheerleader der TG nach Gelsenkirchen auf die Stage Events des @Cheerleading und Cheerperformance Verband Deutschland e.V.. Die Stage Events sind ein Wettkampf bei dem man den Bronze, Silber oder Gold Status erreichen kann.

Für alle unsere Mädels war es der erste Wettkampf überhaupt und das vor rund 900 Zuschauern.

Die Aufregung war nicht nur bei unsern Sportlerinnen groß, sondern auch bei den Eltern, die uns an diesem Tag nach Gelsenkirchen begleitet haben. 😘

Unsere elf Mädels nahmen am Wettkampf in der Kategorie Rookie Cheer Level 0 teil, zeigten ein tolles Programm und konnten am Ende den Silber Status gewinnen. Sie sind sehr stolz auf ihre Leistung an diesem Tag, denn dafür hatten sie in den Wochen zuvor fleißig trainiert. Auch die Trainerinnen sind super stolz und freuen sich auf weitere Wettkämpfe.🫶🏻

Es war es für alle ein aufregender Tag und eine tolles Erlebnis, auf das wir zurückblicken können. Wir freuen uns, auch in Zukunft solche schönen Momente miteinander teilen zu können. 😊

📸 Fotos: CCVD e.V. – Mika Volkmann

Cheerleader der TG erreichen Silber Status bei den Stage Events in Gelsenkirchen Cheerleader der TG erreichen Silber Status bei den Stage Events in Gelsenkirchen Cheerleader der TG erreichen Silber Status bei den Stage Events in Gelsenkirchen Cheerleader der TG erreichen Silber Status bei den Stage Events in Gelsenkirchen

Termine 2024

Im anstehenden Sommer und auch noch im Herbst haben wir ein paar Highlights für euch auf Lager. Wir starten Anfang Juni mit unserer 140-Jahrfeier (wer es noch nicht getan hat: schnell noch anmelden!). Ende August geht es in die zweite Runde unseres ‚Unser Dorf spielt Sackloch‘ und am Tag danach haben wir noch den TG Kindertag für euch. Ebenfalls im September gehen wir wieder an den Start beim Laufen fürs Leben – der 24h-Spendenlauf. Fest im Veranstaltungskalender ist auch der Night Cycling Marathon und endlich wieder der Jumping Fitness Night Marathon. Zu allen Veranstaltungen werden wir zeitnah informieren und anschließend natürlich auch berichten. Also zückt eure roten Kullis und markiert euch die Termine im Kalender.
Zudem steht an diesem Wochenende das erste Bundesligaturnier unserer TGL Titans Cornhole in Ingelheim an. Wir sind bereit und gespannt wie e Flitzeboe.
Termine 2024

1. Mai mit der TG

Auch dieses Jahr sind wir am 1. Mai mit der Turngemeinde auf Wanderschaft gegangen. Der Weg führte uns um 10 Uhr von unserem Clubheim in Richtung Gegenortschacht in Wiebelskirchen. Nach etwa einer Stunde sind wir angekommen und konnten uns mit kühlen Getränken versorgen, welche dieses Jahr wieder vom KUV organisiert wurden. Um 13 Uhr gingen wir wieder zurück ans Clubheim, an dem wir dann anschließend gegrillt haben. Auch dieses Jahr gab es wieder ein vielseitiges Salatbuffet, Dips sowie Würstchen und Schwenker. Den Rest der Zeit konnten die Kinder mit den von der Rasselbande Schiffweiler ausgeliehenen Spielsachen verbringen. Für die Erwachsenen wurde zudem Sackloch aufgebaut. Alles in allem ein gelungener Tag, an dem der Satz „Es is so warm heut!“ sehr oft gefallen ist. Wir freuen uns auf nächstes Jahr und hoffen, unsere Teilnehmerzahl von 55 Personen übertreffen zu können.

1. Mai mit der TG 1. Mai mit der TG 1. Mai mit der TG 1. Mai mit der TG 1. Mai mit der TG 1. Mai mit der TG

Wir stellen unsere Sparten vor! Heute: BASKETBALL

Wir stellen unsere Sparten vor! Heute: BASKETBALL Wir stellen unsere Sparten vor! Heute: BASKETBALL
Unsere Abteilung Basketball wurde 1999 als neues Sportangebot für junge Leute in der TG aufgenommen. Sehr schnell wuchs der Teilnehmerkreis und so konnte man ab dem Jahr 2004 am offiziellen Spielbetrieb beim Basketballverband Saar teilnehmen. Somit feiern unsere Basketballer in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum im aktiven Spielbetrieb. Unsere „TGL Titans“, so der Teamname der Basketballer, konnten in dieser Zeit diverse Meisterschaften in den unterschiedlichsten saarländischen Ligen feiern. In den Hochzeiten gab es sogar drei Herrenmannschaften sowie eine Jugendmannschaft, die gleichzeitig am aktiven Spielbetrieb teilnahmen. Für unseren „kleinen Dorfverein“ absolut überragend.
Die bisher erreichten Erfolge sind sehr beachtlich! In der Saison 2021/2022 konnte unsere erste Herrenmannschaft, betreut durch Trainer Frank Willim, mit dem Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar den bisher größten Erfolg feiern. In der Folgesaison er-reichte das Team dann sogar das Pokalhalbfinale, wo man nur knapp das Finale verpasste. Aktuell spielt unsere erste Herrenmannschaft wieder in der Landesliga, der höchsten saarländischen Spielklasse.
Unsere zweite Herrenmannschaft, betreut durch Trainer Christian König, spielt seit einigen Jahren erfolgreich in der Kreisliga. Hier können junge Nachwuchsspieler oder Anfänger gemeinsam mit den „alten Herren“ Erfahrung sammeln und sich durch gute Leistungen für die erste Mannschaft anbieten. Der Spaß und die gemeinsamen außersportlichen Unternehmungen kommen bei dieser Mannschaft definitiv nicht zu kurz.
!!Bei Interesse an einer der Mannschaften: Schreibt gerne die jeweiligen Coaches an und checkt den dazugehörigen Account TGL TITANS Basketball Landsweiler-Reden

Wir stellen unsere Sparten vor! Heute: CHEERLEADING (TGLC Senior)

Wir stellen unsere Sparten vor! Heute: CHEERLEADING (TGLC Senior)
Seit Juli 2023 gibt es für Sportlerinnen und Sportler ab 14 Jahren ein Senior Cheerleading Team bei der Turngemeinde. Die Gruppe besteht zurzeit aus zehn Mitgliedern im Alter von 20-35 Jahren, die alle Vorerfahrungen mitbringen.
Im Senior Bereich geht es mit Stunts, Baskets und Pyramiden hoch hinaus, auch das Bodenturnen ist weiterhin Hauptbestandteil einer Cheerleading Routine, eines Programms im Cheersport.
Weitere Trainingszeiten sind gewünscht, denn ihr Ziel ist die Teilnahme an Wettkämpfen der Cheersport-Serie. Neben dem Trainingsgeschehen trifft sich die Gruppe auch zu Teamabenden und Teamaktivitäten. Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder!
!!Bei Interesse kontaktiert gerne Natalie Wolf unter der angegebenen Mailadresse und werdet Teil dieser Gruppe.

Wir stellen unsere Sparten vor! Heute: CHEERLEADING (TGLC Primary & Youth)

Wir stellen unsere Sparten vor! Heute: CHEERLEADING (TGLC Primary & Youth)
Der Cheersport ist eine Mischung aus Bodenturnen und akrobatischen Hebungen, die sich Stunts, Pyramiden und Baskets nennen. Die Sportart Cheerleading fand ihren Weg zur Turngemeinde im Jahr 2019. Seit fast fünf Jahren besteht die Kinder- und Jugendgruppe oder wie man die Altersklassen im Cheerleading nennt: Primary und Youth. Im letzten Jahr hatte die Gruppe einen Auftritt auf dem Dorffest in Landsweiler-Reden. Dieses Jahr zeigten sie ihr Können auch auf dem Kinderfasching des KKV. Im Mai möchten die Mädchen an ihrer ersten Cheerleading Meisterschaft – den Stage Events in Gelsenkirchen – teilnehmen. Unser Ziel ist es, die Altersgruppen zu trennen, sodass ein Primary Team und ein Youth Team entsteht und sich die Sportlerinnen ihrem Alter gerecht weiterentwickeln können. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!
!!Hier gibt es noch freie Plätze für neue Cheerleader und die, die es werden wollen. Meldet euch dazu bei Natalie Wolf unter der angegebenen Mailadresse.