2. Kindertag der TG

Der 3. September 2023 stand bei uns im Zeichen der Kinder. Am letzten Ferientag, einen Tag nach dem ersten „Unser Dorf spielt Sackloch“, trafen sich die ersten Helfern schon früh morgens, um alles auf den TG Kindertag vorzubereiten. Pünktlich um 11 Uhr war die Hüpfburg aufgepumpt, die Bänke und Tische aufgebaut, die Turnhalle eingerichtet und der Kuchen angeschnitten. Es dauerte nicht lange, dann kamen auch schon unsere ersten großen und kleinen Besucher. Der Schulhof füllte sich recht schnell und schon bald verwandelte sich der Platz in ein buntes Kinderfest. Die ersten Prinzessinnen, Schneeleoparden und Einhörner wurden geschminkt und auch der Schwenker musste von Anfang an im Einsatz sein, um unsere hungrigen Besucher mit Würstchen zu versorgen. In der Turnhalle war eine Bewegungslandschaft aufgebaut, in der die Kinder ihre Geschicklichkeit, ihr Gleichgewicht und ihre Beweglichkeit auf die Probe stellen konnten. Für die einen ging es am Seil hoch hinaus, für die anderen war die Wippe eine gern gesehene Station. Beliebt waren auch die neu angebotenen Glitzertattoos, die schnell den ein oder anderen Arm zierten. Austoben konnte man sich zudem an den Spielstationen und dem Bobbycar-Parcour, der uns freundlicherweise von der Rasselbande zur Verfügung gestellt wurde.

Eines unserer Highlights war der Zauberer Lukas Hefner, der nicht nur mit seiner Zaubershow, sondern auch mit großen Seifenblasen und Ballontieren überzeugen konnte. Im Laufe des Tages wurden es dann immer mehr Besucher, was natürlich auch an dem Waffelduft liegen könnte, der über dem gesamten Schulhof schwebte. An so einem Tag durfte die Abkühlung jedoch nicht zu kurz kommen. Dafür sorgten unter anderen der Eismann und die Feuerwehr Landsweiler-Reden, die uns spontan mit einem ihrer Feuerwehrautos besuchte. Mithilfe der Feuerwehrmänner hieß es dann „Wasser marsch!“ und die Kinder durften helfen, die Wiese vor dem Kindergarten zu bewässern. An dieser Stelle schon einmal vielen Dank für euren Besuch!

Allerdings müssen auch schöne Tage irgendwann zu Ende gehen. Gegen kurz nach fünf konnten wir mit dem Abbau starten und durch die vielen Helfer gelang dies auch sehr fix. Es war für uns alle ein aufregender Sonntag, der nach einer Wiederholung im nächsten Jahr ruft. Danke an alle, die aufgebaut, Kuchen verkauft, geschminkt, beglitzert, Getränke ausgegeben, abgebaut und einfach dazu beigetragen haben, diesen Tag zu einem ganz besonderen zu machen. Ein gesonderter Dank geht an die Rasselbande, den Zauberer Lukas Hefner und die Feuerwehr Landsweiler-Reden. Es war uns ein Fest und wir hoffen, es hat allen Besuchern gefallen. Wir sehen uns im nächsten Jahr wieder!

2. Kindertag der TG2. Kindertag der TG  2. Kindertag der TG

Unser Dorf spielt Sackloch 2023

Sackloch-Turnier für Jedermann!

Wann: Samstag 02.09.2023
Wo: Schulturnhalle „Im Wiesengrund“ Landsweiler Reden
Start: 10:00 Uhr, Meldung des Teams bei der Turnierleitung bis spätestens 9:30 Uhr

Modus: Doppelteams / Gruppenphase mit anschließender K.O.-Runde.
Regeln: Lange Bretter 120x60cm, 8m Abstand, Eigene Säcke sind erlaubt.
Startgeld: 10€ pro Team.

Anmeldungen bitte per E-Mail an sackloch@tg1884.de – bitte sendet uns die Name der Teammitglieder und euren Teamnamen. Alle weiteren relevanten Infos kommen dann als Antwort auf eure Mail. Wir freuen uns auf euch!

Unser Dorf spielt Sackloch 2023

Übungsleiter/innen gesucht!

Übungsleiter/innen gesucht!

Für unser Eltern-Kind-Turnen (Freitags von 15:00-16:00 Uhr) suchen wir dringend motivierte Übungsleiter/innen und Helfer/innen.
Wichtig für uns sind ein guter Umgang mit Kindern und das Interesse an Weiterbildungen.
Die TG übernimmt die anfallenden Kosten für Aus- und Fortbildungen und bietet Unterstützung, Rückhalt und ein kollegiales Team. Natürlich wird das Ganze auch mit einer kleinen Aufwandsentschädigung honoriert.
Die Übungsstunden finden in Landsweiler-Reden in der Schulturnhalle im Wiesengrund statt. Interessenten können sich bei der Abteilungsleiterin – Turnen Celina Maginot melden. Einfach per Mail an celina.maginot@tg1884.de

TG-Turnpokal 2023

Am Samstag, den 15.07.2023, versammelten sich 25 kleine und große Turnerinnen in der Schulturnhalle in Landsweiler-Reden. Eigentlich wollten wir an diesem Tag am Turn10®-Teamwettkampf in Ottweiler teilnehmen. Dieser wurde jedoch leider kurzfristig abgesagt. Da wir uns aber schon seit Längerem auf eine Teilnahme vorbereitet hatten, musste sich das Turn-Trainerteam etwas überlegen.

Innerhalb eines Tages wurde dann ganz spontan ein vereinsinterner Einzelwettkampf organisiert (an dieser Stelle ist vorrangig unsere 2. Vorsitzende, Natalie Wolf, zu erwähnen). Ab 8.30 Uhr versammelten sich an diesem Samstag die ersten Helfer an der Halle und begannen mit dem Aufbau. Um etwa 9.00 Uhr kamen die Kinder und es konnte sich umgezogen und aufgewärmt sowie eingeturnt werden. Mit dem ersten Gerät, dem Boden, starteten wir um 10.00 Uhr. Jede Turnerin durfte dann ihre individuell einstudierte Übungsabfolge vorturnen. Aber nicht nur die Kinder und Trainerinnen waren vor Ort, auch zahlreiche Eltern, Geschwister und Familienmitglieder schauten den Turnerinnen gespannt zu und belohnten jede mit Applaus.

Zwischen jedem Gerät gab es eine kurze Pause, damit das Kampfgericht sich besprechen und die Kinder umbauen konnten. Weiter ging es mit dem Balken. Auch hier turnte jede eine eigene Abfolge. Anders war dies bei den Geräten Sprung und Minitrampolin. Hierbei wurde nur ein Sprungelement gezeigt und bewertet. Mit dem Reck war dann auch die letzte Station des TG-Turnpokals erreicht. Dabei wurden, wie bei Boden und Balken, eigene Übungen geturnt . Der größte Teil des Tages war also geschafft. Das Kampfgericht musste dann nur noch die Punkte eintragen und die Ranglisten der einzelnen Wettkampfklassen erstellen. Danach folgte die Siegerehrung.

Alle Turnerinnen erhielten eine Urkunde und einen Turnbutton mit ihrem Namen. Den werden wir natürlich beim nächsten offiziellen Wettkampf einsetzen;) Zudem wurden zwei Vereinsmeisterinnen gekürt. Aus dem Kinderturnen schaffte es Mia K. mit 53 Punkten und aus dem Leistungsturnen Emilia W. mit 80 Punkten auf das Siegertreppchen. Wir gratulieren euch und all euren Mitstreiterinnen an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich. Das Trainerteam bedankt sich zudem bei allen, die bei dieser spontanen Aktion geholfen haben und natürlich auch bei jenen, die da waren, um die Mädels anzufeuern. Wir freuen uns schon auf den nächsten Wettkampf!

TG-Turnpokal 2023TG-Turnpokal 2023 TG-Turnpokal 2023 TG-Turnpokal 2023

TG-Kindertag 2023

Die TG 1884 Landsweiler-Reden e.V. lädt euch herzlich zum 2. TG Kindertag am Sonntag den 03.09.2022 ein.
Am letzten Ferientag gibt es von 11:00-17:00 Uhr ein tolles Programm auf dem Schulhof und in der Schulturnhalle der Grundschule Landsweiler-Reden. Zum Toben, Spielen oder Staunen, mit Hüpfburg, Bewegungslandschaft & Zauberer, ist an diesem Tag für jeden was dabei. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen! Weitersagen erwünscht.

TG-Kindertag 2023

Generalversammlung 2023 – neuer Vorstand gewählt

Am Sonntag, 25. Juni, fand in der Grundschule in Landsweiler-Reden unsere Generalversammlung statt. Im Vorfeld war klar, dass sich der TG Vorstand auf etlichen Positionen verändern würde. Bereits bei der letzten Jahreshauptversammlung hat unser erster Vorsitzender Tobias Closs angekündigt, sein Amt aus persönlichen Gründen bei der nächsten Wahl zur Verfügung stellen zu wollen.

Tobias Closs nach 9 Jahren im Vorstand verabschiedet

Generalversammlung 2023 – neuer Vorstand gewählt

Wir danken Tobias Closs für seinen unermüdlichen Einsatz, zuerst als Geschäftsführer und dann in der Rolle des ersten Vorsitzenden, zum Wohle der TG. In seiner Amtszeit durchlief unser Verein einen Wandel vom zuvor doch sehr stark kulturell geprägten Turnverein zum heute sehr sportlich geprägten Sportverein mit vier sehr starken Sparten. Ohne Ihn und seine Ideen wäre unser Verein nicht da, wo er aktuell steht. Wir wünschen ihm für die Zukunft nur das allerbeste. Die Rolle des ersten Vorsitzenden übernimmt nun Gerd Kirsch, der durch seine langjährige Tätigkeit als zweiter Vorsitzender die TG wie kein anderer kennt und bei der Generalversammlung als neuer erster Vorsitzender gewählt wurde.

Der neue Vorstand der TG setzt sich nun wie folgt zusammen:

1.Vositzender Gerd Kirsch
2.Vorsitzende Natalie Wolf
Geschäftsführerin Sabine Bechtel
1.Schatzmeister Markus Weber
2.Schatzmeister Melanie Beck
Abteilungsleiterin Turnen Celina Maginot
Abteilungsleiterin Breitensport Imka Marx
Abteilungsleiterin Jumping Fitness Aline Laux
Abteilungsleiter Basketball Frank Willim
Stv. Abteilungsleiter Basketball Joey Omlor
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Christian König
Stv. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Lucie Schäfer

Besonders hervorheben möchten wir an dieser Stelle auch das Ausscheiden von Jürgen Thomé, der etliche Jahre als Abteilungsleiter Breitensport für die TG tätig war. Vielen Dank auch an dich Jürgen!

Wir wünschen dem neu gewählten Vorstand alles Gute und danken auch den nun ausgeschiedenen Kolleginnen und Kollegen für Ihren ehrenamtlichen Einsatz.

4 neue Kampfrichterinnen in der Abteilung Turnen

Mit unseren Mädels aus der Abteilung Leistungsturnen nehmen wir seit jetzt schon zwei Jahren regelmäßig an den Turn10®-Wettkämpfen teil. Zuerst steht im Frühjahr ein Einzelwettkampf an, danach bereiten wir uns auf die Team-Edition im Sommer/Herbst vor. Da man bei der Anmeldung mindestens eine Kamprichterin stellen sollte, haben sich vier unserer Trainerinnen für die Onlineschulung angemeldet und die Prüfung erfolgreich bestanden. Somit haben wir jetzt insgesamt 5 Turn10®-Kampfrichterinnen im Verein:

– Natalie Wolf (Kinderturnen und Cheerleading)

– Celina Maginot (Leistungsturnen)

– Ailine Bandau (Leistungsturnen)

– Lucie Schäfer (Leistungsturnen)

– Melanie Cloß (Leistungsturnen), hat die Lizenz schon seit 2018

Der nächste Wettkampf findet am 15. Juli statt und wir werden mit drei Teams aus dem Leistungsturnen und erstmals auch mit Teams aus dem Kinderturnen teilnehmen. Für die kleineren und auch für einige aus dem Leistungsturnen wird es der erste größere Wettkampf sein.

Wir hoffen auf einen erfolgreichen Tag und gute Ergebnisse!

Die TG auf dem Dorffest in Landsweiler-Reden

Auch dieses Jahr hat sich die TG mit zwei Gruppen, eine freitags und eine sonntags, am Bier-Sammelstand der Gemeinde beteiligt.

Zudem gab es sonntags einen Auftritt unserer 8 Cheerleading-Mädels, die von vier „Großen“ unterstützt wurden. Wir sind überaus stolz auf euch und hoffen, ihr hattet ganz viel Spaß!

Falls sich jemand inspiriert fühlt und Teil der Gruppe werden möchte: Die Kinder- und Jugendgruppe der Cheerleader der TG trainiert jeden Samstag zwischen 12.30 Uhr und 14.30 Uhr in der Schulturnhalle in Landsweiler-Reden. Gesucht werden starke und motivierte Mädchen und Jungs ab 6 Jahren. Mehr Infos hierzu gibt es per Mail an natalie.wolf@tg1884.de.

Die TG auf dem Dorffest in Landsweiler-Reden

Die TG auf dem Dorffest in Landsweiler-Reden

Die TG auf dem Dorffest in Landsweiler-Reden

Die TG auf dem Dorffest in Landsweiler-Reden